Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Zeugen gesucht: Sachbeschädigung am Barbaraturm

Am Barbaraturm, eine Aussichtsplattform in der Nähe von Malberg und ein Denkmal an die Zeit des Erzbergbaus in der Region, wurden in der Zeit vom 17 bis 18. Oktober Sachbeschädigungen begangen. Die Polizei bittet um Hinweise auf die Täter.

Das Vordach des Schachthauses wurde beschädigt. (Foto: Polizei)

Malberg. Der ehemalige Förderturm ist im Eingangsbereich mit einem Schachthaus konstruiert. Hier beschädigten bisher unbekannte Täter das Vordach des Schachthauses durch Werfen von Steinen. Die Steine wurden, so lässt das Beschädigungsbild erkennen, aus größerer Höhe auf das Dach geworfen. Es entstand Sachschaden von mindestens 500 Euro. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Beschädigungen an bzw. im Umfeld des beliebten Aussichtsturms. Hinweise auf die Täter an die Polizei Betzdorf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Weitere Artikel


Polizeistreife gefährdet, Unfall gebaut und betrunken geflüchtet

Eine Streifenwagenbesatzung war am Dienstag, 20. Oktober, gegen 23 Uhr auf der Landesstraße 288 in Steineroth ...

Leserbrief: Der Herr wird’s schon richten

Unser Leser schreibt: „Erst umgeht die Hochzeitsfamilie und die Gemeinde inklusive Pfarrer und sonstiger ...

Wieder Kirchenkonzerte in Daaden

Als erster Schritt zur Normalität in der Corona-Zeit war am Samstagabend, dem 17. Oktober 2020 eine geistliche ...

Ein sicherer Helfer: Coboter – Mensch Maschine Kollaboration

Die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in der Industrie-Produktion ist schon seit Jahren ein erfolgversprechender ...

Wieder neue Corona-Fälle – Sieben-Tage-Inzidenz bei 95,5

Am Dienstag, 20. Oktober, meldet das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen weitere positive Corona-Testergebnisse: ...

Sonderausbildung „Absturzsicherung“ bei der VG-Feuerwehr Wissen

Oft sind Feuerwehrangehörige bei der Rettung von Menschen und Tieren, bei der Bekämpfung von Bränden ...

Werbung